Noch bis zum 31. August können sich Vereine für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Beach Wrestling bewerben. Der Deutsche Ringer-Bund setzt bei der Durchführung der Titelkämpfe, die 2022 zum ersten Mal im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des SV Siegfried Hallbergmoos durchgeführt wurden, dabei auf Kontinuität. So müssen drei Wettkampfringe gelegt werden. Die Wettkampfleitung, Medaillen und die Pokale übernimmt der DRB, die Kampfrichterkosten obliegt bei der jeweiligen Landesorganisation, die Einteilung nimmt der DRB vor, der auch die Kampfrichterleitung innehat. Das Wettkampfbüro muss der Ausrichter stellen. Wie schon in Hallbergmoos soll es 2023 auch wieder vier Gewichtsklassen bei den Frauen und Männern geben. War der Termin dieses Jahr noch im Juli, so hat der DRB die Ausrichtung des Beach Wrestling-Turniers bereits auf den 13. Mai festgezurrt.

Wo finden die Titelkämpfe 2023 statt? Der DRB sucht einen Ausrichter. © Foeldeak
Wer richtet die DM im Beach-Wrestling aus?
Das könnte dir auch gefallen

DRB-Präsident Jens-Peter Nettekoven präsentiert den restaurierten, traditionellen Meisterpokal, um den der ASV Schorndorf und der ASV Mainz 88 im Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft kämpfen werden.
v.l. Günter Maienschein (DRB-Vizepräsident für Verbandsentwicklung), Jens-Peter Nettekoven (DRB-Präsident), Jörg Richter (Red. Ringsport-Magazin), Ingo Breuer (DRB-Vizepräsident Verwaltung) und Manuel Senn (DRB-Vizepräsident für Bundesligaangelegenheiten). © Jörg Richter
News
vor 4 Stunden
Das Finale steht – diesmal ohne Burghausen

Über 120 Ringerinnen und Ringer nahmen 2023 bei den Rheinland-Meisterschaften im Westerwald teil. © Dieter Junker
News
vor 5 Stunden