


Verantwortet ab 1. Januar 2024 den Bereich Griechisch-Römisch im BRV - Matthias Baumeister. © Thomas Hahn

Niklas Stechele (links) gehört im leichtesten Limit zu den tragenden Säulen des SC Kleinostheim. © Jörg Richter

Lotta Englich gewann in Istanbul nach starker Turnierleistung WM-Silber. © Gerhard Remus

Luisa Niemesch bei der EM in Zagreb. Sie kämpft um Bronze. © Jörg Richter

Das ÖRSV-Team: Sportdirektor Benedikt Ernst, Bundestrainer Jenö Bodi, Markus Ragginger, Physio Monika Kahr, Daniel Gastl, Aker Schmid und Michael Wagner (v.r.) © ÖRSV

Über 120 Ringerinnen und Ringer nahmen 2023 bei den Rheinland-Meisterschaften im Westerwald teil. © Dieter Junker

Christopher Kraemer (rechts im Bild) will in seiner ersten Saison mit dem SV Wacker Burghausen den Titel holen. © Roman Hölzl

Andreas Heinz MdL, Jens Berndt (Vorsitzender des AV Germania Markneukirchen) Gerd Kummer (Zimmermann und Vorstandsmitglied des AVG). © AVG

Maximilian Simon (rotes Trikot) verlor hauchdünn gegen den Finnen Mattias Lipasti. © Jörg Richter

Bundesliga-Comeback von „Commander“ Adam Juretzko mit 51 Jahren. © Fotoclub Heilbronn

Radoslaw Baran wird es am Samstag mit seinem Landsmann Sebastian Jezierzanski zu tun bekommen. © Fotoclub Heilbronn

Der Burghauser Ramsin Azizsir (rotes Trikot) verliert das Schwergewichtsduell gegen Jello Krahmer (Schorndorf) deutlich. © Roman Hölzl

Johannes Mayer feierte im Halbschwergewicht gegen den Kleinostheimer Vincent Scherer. © Thomas Hahn

Lilly Schneider und Bundestrainer Patrick Loes. Die Athletin des RV Thalheim startet im Limit bis 72 Kilo. © Jörg Richter

Der Tiroler Heeressportler Benjamin Greil wird bei der U23-WM in Spanien auf die Matte gehen. © Jörg Richter

Aushängeschild Tim Stadelmann wird am Samstag gegen die Warriors auflaufen. © Sportfoto Zink/Oliver Gold

Deniz Menekse hat sich schwer an der Schulter verletzt. Es könnte sein, dass die Saison für ihn bereits gelaufen ist. © Thomas Hahn

Burghausen tritt zusammen mit Fabian Schmitt auswärts in Greiz an. © Roman Hölzl

Ramazan Ramazanov (rotes Trikot) musste sich Murad Kuramagomedov mit 3:6 geschlagen geben. © Fotoclub Heilbronn

Kai Hanikel (links) und sein Zwillingsbruder Erik gewinnen Silber und Gold in Hohenlimburg. © Dieter Junker

Das Freistilteam mit den Athleten Simon Marchl (2.v.l.) und Benjamin Greil (2.v.r.) sowie Sportdirektor Jörg Helmdach (Mitte), Trainer Georg Marchl (rechts) und Physio David Halbeisen (links). © ÖRSV

Kevin Henkel startet am Freitag in der Hoffnungsrunde. Schafft er den Sprung ins kleine Finale? © Jörg Richter

Lilly Schneider klebt auch das Pech am Ringerstiefel bei der WM in Belgrad. © Jörg Richter

Turnieraus für Nancy Rädelt. Auch die Frauen haben bei der WM kein Glück. © Jörg Richter

Etienne Kinsinger (rotes Trikot) muss zittern: Kommt Fumita ins Finale, geht es für den Saarländer am Dienstag in der Hoffnungsrunde weiter. © Jörg Richter

Abdolmohammad Papi (links im Bild) muss zittern. Nur wenn der Iraner ins Finale einzieht, geht es für ihn weiter. © Jörg Richter

Der Nürnberger Tim Stadelmann (links im Bild) erlebte zum ersten Mal die Stimmung und den Wettkampf bei der ABA-WM. © Jörg Richter

Der Österreicher Michael Wagner wird in Serbien im Limit bis 87 Kilo im griechisch-römischen Stil auf die Matte gehen. © Kadir Caliskan/UWW (Bilder sind urheberrechtlich geschützt!)

Werner Bossert © Swiss Wrestling Federation

Nationalliga-Chef Gabriel Christen © Gerhard Remus

Bundesstützpunkttrainer für Nürnberg, Patric Nuding, mit den fünf bayerischen Kaderathleten: Roland Schwarz, Hannes Wagner, Idris Ibaev (stehend, v.r.), Witalis Lazovski und Fabian Schmitt (v.l.) © Nuding

Die Gewinner der Ersten Deutschen Meisterschaft im Beach Wrestling. © Jörg Richter